Übergang Schule-Beruf/Studium  
 

Franz Flachs Berufspädagoge/Transferberater

   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  < zurück

 

Fortbildungen für Lehrerinnen und Lehrer

Die berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern gehört im Übergangssystem Schule - Beruf zu den Kernaufgaben der Schule. Wir bieten Lehrerinnen und Lehrern, die vor der Aufgabe stehen Ihre Schülerinnen und Schüler auf das Berufsleben vorzubreiten gezielte Fortbildungen an.

Praxisorientierte Methoden in der Berufsorientierung

Fortbildungsseminar für Lehrerinnen und Lehrer, Berufswahlkoordinatorinnen und Berufswahlkoordinatoren sowie sozialpädagogische Fachkräfte in der Berufsorientierung.

Ziel des Seminars ist die Vermittlung von Methoden für eine praxis- und handlungsorientierte Durchführung der Berufswahlorientierung. Nach Abschluss des Seminars sind die Lehrkräfte in der Lage, die berufliche Orientierung von Schülerinnen und Schülern selbstständig und eigenverantwortlich zu gestalten, Perspektiven zu erkennen und erfolgreiche Wege in den Beruf aufzuzeigen.

Am Ende des Seminars steht eine umfangreiche Methoden- und Materialsammlung, die es den Lehrkräften ermöglicht, die einzelnen Verfahren, abhängig von der Schulform und nach den individuellen Voraussetzungen und Förderbedarf der Schülerinnen und Schüler, auszuwählen und zu kombinieren.

Leistungen & Preise

Dauer: 8 bis 16 UE's nach Absprache

Kosten: auf Anfrage

Bewerbungsprozesse erfolgreich gestalten

Fortbildungsseminar für Lehrerinnen und Lehrer, Berufswahlkoordinatorinnen und Berufswahlkoordinatoren sowie sozialpädagogische Fachkräfte in der Berufsorientierung.

Ein gezieltes und zeitgemäßes Bewerbungsverfahren entscheidet häufig über den erfolgreichen Übergang der Schülerinen und Schüler von der Schule in die Ausbildung. Wie bewerbe ich mich richtig? Welche Anforderungen stellen die Arbeitgeber an eine Bewerbung? Was macht meine Bewerbung erfolgreich? Dies sind nur einige Fragen, die Schülerinnen und Schüler sich zu Beginn ihres Bewerbungsprozesses stellen.

Die Teilnehmenden dieser Fortbildung erhalten einen Überblick über die Erstellung von zeitgemäßen Bewerbungen. Ausgehend von den Anforderungen der Wirtschaft werden Bewerbungsstrategien vorgestellt und Einblicke in die praktische Gestaltung von zeitgemäßen, innovativen Bewerbungen ermöglicht. Zum Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Handout mit allen erforderlichen Informationen.

Leistungen & Preise

Dauer: 8 bis 16 UE's

Kosten: auf Anfrage

© 2015 www.flachsberater.de - Impressum -

 
 
Bewerbungscoaching
Übergang Schule-Beruf
Transfergesellschaften
Dialog